Heute stehen unser Jungschützenkönigspaar Simon Döppeler und Lea Hachenberg zur Abstimmung.
Also stimmt auch hier bei LokalPlus fleißig ab!
https://www.lokalplus.nrw/nachrichten/koenigspaar2020-olpe/ran-an-die-buttons-wer-wird-das-olper-jungschuetzen-koenigspaar-2020-42927
Archiv der Kategorie: Schützenverein
Aktuelle Meldungen vom Heimatschutzverein St. Hubertus
Lokalplus Königspaar Abstimmung
Bei der LP Aktion: Königspaar 2020 sind an diesem Wochenende die Königspaare des Olper Stadtgebiets an der Reihe.
Unter folgendem Link könnt ihr für unser Rhoder Schützenkönigspaar Michael und Gudrun Tautz abstimmen.
Am morgigen Sonntag stehen dann die Jungschützenkönigspaare zur Wahl.
https://www.lokalplus.nrw/nachrichten/koenigspaar2020-olpe/klickt-jetzt-fuer-die-koenigspaare-aus-dem-olper-stadtgebiet-42926
Schützenball 2020
Am 18. Januar 2020 fand in der voll besetzten Rhoder Schützenhalle der erste Höhepunkt des Heimatschutzvereins St. Hubertus Rhode e.V. statt.
Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr in Iseringhausen unter der Leitung des Ehrendirigenten Bernhard Reuber eröffnete den Schützenball und spielte traditionell zum Einmarsch des Königspaars Gudrun und Michael Tautz, des Kaiserpaars (Elke Stupperich und Oliver Leine) und des Jungschützenpaars (Lea Hachenberg und Simon Döppeler) die Militärpolonaise.
Nach den Ansprachen von Major Klaus Döppeler und dem Schützenkönig folgte ein hervorragendes Konzert unter anderem mit einem Medley der Hits von Udo Lindenberg sowie dem weltbekannten Musikstück “Music” von John Miles. Erst nach drei Zugaben wurde der Musikzug vom begeisterten Publikum entlassen und die Tanzband Funky Tones sorgte mit Ihren Beiträgen für eine volle Tanzfläche und ausgelassene Stimmung bis in die frühen Morgenstunden.
Rhode feiert Schützenfest vom 01.07. – 04.07.
Auch in diesem Jahr freuen wir uns auf das Rhoder Schützenfest. Hier schon mal einige Informationen zum Ablauf:
Das Schützenfest startet am Freitag, den 01.07. ab 19.00 Uhr mit der Bierprobe. Da die deutsche Mannschaft am Samstag Abend im Viertelfinal-Spiel gegen Italien aufläuft, findet selbstverständlich auch ein Public-Viewing statt:
Hier der genaue Festablauf:
Am Samstag abend bringt die Partyband Royal Flash ab 21.00 Uhr das Rhoder Festzelt zum beben und tanzen.
Schützenkönig Lutz Bade stellt Orden vor / Schützenmesse im Festzelt
Rhode. Wie in jedem Jahr, fand vier Wochen vor dem diesjährigen Schützenfest (Fr. 01.-Mo. 04.Juli 2016) der Rhoder Schützen die traditionelle Offiziersversammlung statt.
Nach den ersten abgearbeiteten Punkten der Tagesordnung durfte der bald scheidende König Lutz Bade das wohlbehütet Geheimnis enthüllen.
Als Motiv wählte der König Lutz Bade mit seiner Königin Uta Gierse etwas sehr naheliegendes aus der Heimat. Mit dem Schriftzug „50 Jahre Biggesee“ erinnert dieser Orden an den Bau der Biggetalsperre im Jahre 1965. „Dieser Gedanke kam mir bei dem letzten Besuch der Plattdeutschen Runde. Dort wurden Bilder vom Bau der Biggetalsperre gezeigt und erklärt“ so König Lutz Bade bei seiner Vorstellung des Ordens und weiter „es ist einfach schön, selber dort zu leben, wo andere Urlaub machen“. Als weiteren Punkt auf der Tagesordnung wurden die Dienste und Aufgaben rund um das anstehende Schützenfest besprochen. Am Schützenfestsamstag wird das Antreten bereits um 14:30 Uhr sein, sonntags dann gemeinsam um 15:30 Uhr direkt vom Antreteplatz „Auf der Kirmes“.
Eine Änderung zum Vorjahr am Sonntagmorgen: Die Schützenmesse findet nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal um 9:30 Uhr im Festzelt statt. Anschließend gibt es für die Anwesenden die Möglichkeit, Kaffee und Brötchen im Festzelt zu frühstücken. Zum Rhoder Schützenfest wird wieder an einem Kellnerstand eine zweite Biersorte aus Grevenstein angeboten.
Eine Woche vor Schützenfest, am Samstag, dem 25. Juni 2016 um 14:00 treffen sich die Dorfbewohner auf dem Schützenplatz, um von da aus gemeinsam das Dorf zu schmücken. Neue Wimpelketten können dann beim Verein kostengünstig erworben werden. Im Anschluss daran trifft man sich zu einem geselligen Nachmittag wieder auf dem Schützenplatz. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Das anliegende Foto zeigt: Vorsitzender & Major Klaus Döppeler (li.) und Hauptmann Karl-Ulrich Vogt (re.) nahmen den Orden von Schützenkönig Lutz Bade (mi.) entgegen.
Kinderschützenfest vor dem Aus? Wir brauchen euch!
Seit 13 Jahren organisieren wir das über die Grenzen hinaus bekannte Rhoder Kinderschützenfest.
Dieses wird jährlich von zahlreichen Kindern und Erwachsenen besucht und ist zu einem wichtigen Bestandteil des Rhoder Schützenfestes geworden.
Jedoch ist dieses Fest ohne neue Unterstützung in Zukunft nicht mehr möglich. Wir brauchen dringend motivierte Helferinnen und Helfer!
Unser Ziel ist es, den Kindern das Schützenfest, sowohl durch das Vogelschießen und -werfen, als auch durch Spiel und Spaß näher zu bringen, und mit Groß und Klein in lockerer Atmosphäre ein paar schöne Stunden zu verbringen.
Wir treffen uns viermal im Jahr in ungezwungener Runde kurz vor dem Schützenfest. Bei diesen Treffen wird der Ablauf und die anstehenden Aufgaben organisiert.
Fühlt ihr euch angesprochen? Dann meldet euch bei uns
Uta Gierse 0152 / 08952482
Pascal Hütte. 0176 / 57802032
Mike Püttmann 0173 / 2525267
Aaron Scheffel 0176 / 72286460
Christine Siewer 02761 / 834693
Annette Stuff 02761 / 66630
Melanie Valpertz 0171 / 1897944
Karl-Ulrich Vogt 02761 / 835625
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns helft, ein starkes Orga-Team für alle Kinder aufrecht zu erhalten.
Der Heimatschutzverein St. Hubertus Rhode e. V. feiert seinen Schutzpatron und das 40 Jährige Bestehen der Schützenhalle Rhode in der Schützenhalle
Am Sonntag, dem 08.11.2015 um 9:30 Uhr feiert der Heimatschutzverein St. Hubertus Rhode e. V. traditionell seinen Schutzpatron “Sankt Hubertus“, in der Schützenhalle Rhode.
Im Anschluss an die Heilige Messe feiern wir ab 11:00 Uhr unter Mitwirkung der örtlichen Vereine das 40 Jährige Bestehen der Rhoder Schützenhalle gemeinsam bei einem zünftigen Frühschoppen.
1974 war man sich in Rhode einig, dass die Vereine und auch die Bürger eine Halle brauchten um ihre Veranstaltungen und Feiern ausrichten zu können. Der Schützenverein stellte sein Grundstück zur Verfügung und somit konnte der Bau der Schützenhalle durch die Offiziere, Schützen und örtlichen Vereine beginnen. Bis heute wird die Schützenhalle durch den Schützenverein und die Offiziere gepflegt und instandgehalten. So wurde in den letzten Jahren über 150.000,- € vom Schützenverein in die Halle investiert. Die neusten Anschaffungen waren Stühle, Tische und Gardienen für den Speiseraum.
Wir freuen uns nach 40 Jahren immer noch eine so intakte Schützenhalle zu haben, die seit Jahren auch ein beliebtes Ziel für Hochzeiten, Geburtstags- und Betriebsfeiern ist.
Wir laden alle Erbauer, Schützen und Dorfbewohner mit ihren Familien und Freunden ein, um mit uns 40 Jahre Schützenhalle und Hubertus zu feiern.
Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Musikverein Rhode unter der Leitung von Robert Heite, der Gesangverein GV Westfalia Rhode unter der Leitung von Maurizio Quaremba und die Alphornbläser der Ebener Musikanten.
Auch für das leibliche Wohl ist an diesem Tag bestens gesorgt. Neben frischen Getränken gibt es am Mittag einen kleinen Imbiss und am Nachmittag Kaffee und Kuchen.
Der Heimatschutzverein St. Hubertus Rhode e.V. freut sich auf Ihren Besuch.
Dorfstammtisch 30.09.2015 – Einladung
Die Dorfgemeinschaft Rhode lädt alle Rhoder recht herzlich zum nächsten Dorfstammtisch ein:
Mittwoch, den 30.09.2015 ab 19.30 Uhr im Hubertushof
Hier soll ein “lockerer Austausch” zwischen der Dorfgemeinschaft, den Vereinen und allen interessierten Rhodern stattfinden und aktuelle Themen aus dem Dorf angesprochen werden.
Themen oder Anliegen können auch von jedem Rhoder “mitgebracht” werden.
Über zahlreiches Erscheinen würde sich die Dorfgemeinschaft freuen.
Prominente Unterstützung beim Kinderschützenfest
Am vergangenen Montag war Hermann Baldus mit seinem Kamerateam vom WDR auf dem Rhoder Schützenplatz. Mit seiner Serie “Hermann hilft…” im Rahmen der WDR- Lokalzeit wollte er dieses Mal dem Orga-Team des Rhoder Kinderschützenfest helfen.
Um 12.30 Uhr wurde Hermann durch Ortsvorsteher Jörn Dettmer und dem Orga-Team rund um Anette Stuff auf dem Platz begrüßt.
Anschließend musste Hermann beim Aufbau der Spielstände auf dem Schützenplatz helfen. Die Temperaturen war ja im Vergleich zum Wochenende um ein paar Grad gefallen…
Vom Schützenplatz ging es dann zum Hubertushof, wo sich die Kinder zum Zug treffen. Hier musste Hermann zunächst helfen die Königinnen und Könige “fertig zu machen” und anschließend auch die Gewehre zu verteilen.
Draußen warteten dann zahlreiche Rhoder Kinder, die zum Antreten gekommen sind. Hier musste Hermann nun die Laufkarten für die Spielstände verteilen. Nicht ganz so einfach die Aufgabe 🙂
Mit dem Fest-Zug ging es dann auf den Schützenplatz. Hier musste Hermann bei den Spielständen helfen. Auch hier kam er ganz schön ins Schwitzen.
Hermann und seinem Team hat der Einsatz auf dem Rhoder Schützenplatz sichtlich Spaß bereitet. Ausgestrahlt wird der Beitrag voraussichtlich am kommenden Freitag, 10.07. in der Lokalzeit.
Rhode sagt Hermann vielen Dank für seinen Einsatz und freut sich schon auf ein nächstes Mal!
Herzlichen Glückwunsch an das neue Königspaar!
Rhode hat seit letzten Samstag ein neues Königspaar:
Lutz Bade und Uta Gierse
Mit 61 Schuss konnte sich der Fahnenoffizer Lutz Bade gegen seinen Konkurrenten Berthold Middel durchsetzen und regiert nun mit seiner Königin Uta Gierse die Rhoder Schützen im kommenden Schützenjahr.
Herzlichen Glückwunsch !